
Projektteam
Das Projekt wird von der Professur Didaktik Wirtschaft und Recht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) koordiniert.
Zum Team gehören Prof. Dr. Holger Arndt und Tabea Söhnlein.
Gemeinsam forschen wir an innovativen Wegen, Künstliche Intelligenz in Bildungskontexten sinnvoll einzusetzen.
Praxispartner
Gemeinsam mit unseren Praxispartnern – der Schuldnerhilfe Köln, der Evangelischen Schuldnerberatung der Diakonie Düsseldorf sowie der Stiftung Deutschland im Plus – erproben wir KI-basierte Lernangebote für unterschiedliche Zielgruppen.
Unser Ziel ist es, Forschung und Praxis miteinander zu verbinden, um die finanzielle Bildung und Beratung nachhaltig zu stärken.



Förderung
Das Projekt ist Teil der Förderrichtlinie MetaFin und wird durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.


Technische Umsetzung
Für die technische Entwicklung und Implementierung der Chatbots arbeiten wir mit der Firma InsiderPie zusammen.
Das Unternehmen unterstützt das Projekt bei der Anpassung und Integration KI-basierter Systeme sowie bei der Entwicklung der dialogbasierten Lernumgebungen.
Durch diese Zusammenarbeit können Forschungsergebnisse direkt in nutzbare, praxisnahe Anwendungen überführt werden.


