Sprache Verstehen, Teilhabe fördern
Viele junge Migrant*innen und Geflüchtete stehen in Deutschland vor der Herausforderung, zum ersten Mal eigenständig mit Geld umzugehen.
Ihre finanziellen Erfahrungen und Gewohnheiten unterscheiden sich häufig von den hiesigen Strukturen – etwa, weil in den Herkunftsländern andere Rollenverteilungen oder Finanzpraktiken üblich sind.
Ziel und Umsetzung
Das Teilprojekt untersucht, wie KI-gestützte Chatbots den Einstieg in finanzielle Selbstständigkeit unterstützen können.
Der Chatbot hilft, typische finanzielle Herausforderungen des Alltags zu meistern – von der Budgetplanung bis zum Umgang mit Kostenfallen – und fördert so den sicheren und reflektierten Umgang mit Geld.
Zugang und Wirkung
Um den Zugang zu erleichtern, ist das System mehrsprachig verfügbar.
So entsteht ein digitales Lernangebot, das finanzielle Inklusion, Eigenverantwortung und gesellschaftliche Teilhabe stärkt.


